“Ja. Und so fühlt sich das an.“ Mit diesem Ansatz entwickelte accelent für GSK eine breit angelegte Awareness-Kampagne, die das Thema Gürtelrose in der österreichischen Bevölkerung zum Thema machen sollte. Denn: Jede/r Dritte erkrankt im Lauf seines Lebens an dieser extrem schmerzhaften Erkrankung – und viel zu wenig wissen darüber Bescheid. Klassische Anzeigen, Advertorials, eine Info-Website, eine Facebook-Seite, Testimonial-Videos, ein Podcast, regelmäßige Medienarbeit, Direkt Marketing und sogar aktionistische Elemente sorgen seit 2021 für Aufmerksamkeit. Wichtige Botschafterin ist Martina Rupp, die selbst betroffen ist und höchst authentisch informiert. www.guertelrose-info.at
Komplexe Finanzthemen für eine breite Zielgruppe aufzubereiten ist nur eine der Herausforderungen unserer Arbeit für den Asset Management-Riesen Fidelity International. Direkt eingebunden in das internationale PR-Team gilt es, interessante Themen zu identifizieren, sie aus einem spezifischen Finanz-Englisch ins Deutsche zu übersetzen und diese dann heimischen Medien anzubieten. Unsere exzellenten Kontakte zu den wichtigsten Finanzjournalisten erleichtern uns diese Challenge und führen zu einer stetig wachsenden Medienpräsenz des Kunden. Zudem steuern wir die Medienarbeit für Ungarn und die Tschechische Republik, verantworten die Mediaplanung und unterstützen den Country Manager bei seinem LinkedIn-Profil.
Mit über 3.000 Mitarbeiter:innen am Standort Wien zählt Boehringer Ingelheim zu den größten Arbeitgebern Österreichs in der Pharmabranche. Die Vielfalt an Themen und Herausforderungen an die Kommunikation ist beeindruckend: Forschung, Standort, Employer Branding, Expansion, Investitionen füllen genauso die PR-Pipeline wie die Zulassung neuer Medikamente, Events oder Firmenjubiläen. Ob externe Kommunikation über klassische und soziale Medien oder interne PR über diverse Kanäle wie eine Mitarbeiterzeitung … bei all dem unterstützen wir den Kunden intensiv sowohl in der strategischen Kommunikationsberatung wie auch der vielfältigen operativen Umsetzung.
Mit über 3.000 Mitarbeiter:innen am Standort Wien zählt Boehringer Ingelheim zu den größten Arbeitgebern Österreichs in der Pharmabranche. Die Vielfalt an Themen und Herausforderungen an die Kommunikation ist beeindruckend: Forschung, Standort, Employer Branding, Expansion, Investitionen füllen genauso die PR-Pipeline wie die Zulassung neuer Medikamente, Events oder Firmenjubiläen. Ob externe Kommunikation über klassische und soziale Medien oder interne PR über diverse Kanäle wie eine Mitarbeiterzeitung … bei all dem unterstützen wir den Kunden intensiv sowohl in der strategischen Kommunikationsberatung wie auch der vielfältigen operativen Umsetzung.
Ein Retail-Konzept für CEE und junge Kunden. Kommunikation in Social Media spielt dabei die entscheidende Rolle. accelent verbindet STOP SHOP mit den eingemieteten Händlern und den Kunden – mit einem Facebook-Auftritt, der täglich neue Highlights bringt. accelent steht dazu im ständigen Kontakt mit den verschiedenen Standorten und Marken.
Kochen, Küche, Hausgeräte – kaum etwas ist derzeit so im Trend wie Kulinarik. AEG ist der weltweit zweitgrößte Hersteller von Hausgeräten und steht für Kochen als Lifestyle-Thema. Und das auf höchstem Niveau. Entsprechend anspruchsvoll und umfangreich ist der Kommunikations-Kosmos, den accelent seit vielen Jahren erfolgreich für AEG schafft: Die moderne Produkt-PR umfasst Medienarbeit, Events und innovative Lösungen wie Facebook Livestreams.
Die politische Entscheidung für das Foto auf der e-card zog weit reichende Konsequenzen nach sich – und bedeutete für rund 15 % aller Versicherten Handlungsbedarf. Doch den anderen 85 % war zu sagen, dass sie ruhig abwarten können. Und für kleinere Gruppen gab es nochmals andere Botschaften zeitgleich zu kommunizieren. accelent entwickelte ein detailliertes Kommunikationskonzept samt Slogan, messaging und Umsetzung aller Unterlagen. Für ganz Österreich.
An Psoriasis – auch Schuppenflechte genannt – leiden in Österreich rund 250.000 Menschen. Mit der österreichweiten 360°-Kampagne „Lass dich anschauen“ haben wir für Celgene Betroffenen Mut gemacht, einen Hautarzt zu konsultieren und sich über die Behandlungsoptionen zu informieren. Denn die Forschung macht laufend Fortschritte bei der Entwicklung neuer Therapien. Eine Roadshow durch Österreich, bei dir wir Passanten über eine Spiegel-Installation in die Lebenswelt von Patienten einführten, schaffte verbunden mit intensiver Medienarbeit rund 17 Millionen Kontaktchancen. Auch über Facebook, Youtube, klassische und digitale Werbung, Folder sowie eine eigene Website trommelten wir mediengerecht unsere Kernbotschaft: Lass dich anschauen! Geh zum Arzt! (Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit asoluto digital umgesetzt.)
Es gibt kaum ein Thema, zu dem noch kein Podcast existiert, und das Angebot an Audio-Formaten wächst stetig. Doch im Gesundheitsbereich gibt es noch nicht so viele Podcasts wie man vermuten würde. Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) hat deshalb den Podcast HÖRENSWERT ins Leben gerufen, der – dem Programm des Traditionsunternehmens entsprechend – breit gefasste Themenschwerpunkte abdeckt. Ausgewiesene ExpertInnen besprechen so unterschiedliche Aspekte wie den Darm als Bollwerk des Immunsystems, seelische Gesundheit oder die Auswirkungen von zu wenig oder auch zu viel Bewegung. accelent war dabei für Konzept, Content-Creation, Artwork und Realisierung verantwortlich. HÖRENSWERT auf Spotify
Ein global führender Zahlungsdiensteanbieter. Mit starker Verankerung in Wien. accelent steuert die PR, von Österreich zeitweise quer durch Europa. Und macht die Lösungen und Brands von Paysafe zu Medienereignissen. Bei Händlern und Meinungsbildnern. Bei Journalisten und Partnern. Bei Interessensvertretungen und weiteren Stakeholdern.
Mit der Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen“ hat accelent für die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und Österreichs Wirtschaft die mittlerweile größte Anti-Littering-Plattform des Landes mit ins Leben gerufen. Angefangen bei der Markenentwicklung und der Entwicklung der kommunikationsstrategischen Grundausrichtung haben wir seit Mai 2012 ein umfassendes Kommunikationskonzept umgesetzt, das von klassischer PR, Events über Social Media bis hin zu digitalen Lösungen wie einer responsive Website, Facebook-Apps und Online-Marketing reicht. Bei allen Maßnahmen setzten wir stark auf positive campaigning statt erhobenen Zeigefinger.
BearingPoint ist mit rund 500 Mitarbeitern Österreichs größte Technologie- und Managementberatung. Durch kontinuierliche Medienarbeit platzieren wir BearingPoint als Unternehmen, aber auch relevante Themen in den Publikums- und Fachmedien. Wir nutzen insbesondere Studien zu Themen wie Agiles Management, Transformation oder Banking, die wir als Anknüpfungspunkte verwenden, um im Rahmen von Exklusiv-Stories die Botschaften zu transportieren und BearingPoint als Experte zu positionieren.
Als MasterCard 2008 erstmals zum MC Talk lud, wusste accelent als Erfinder des Formats selbst noch nicht, dass daraus ein Fixpunkt im Kalender der heimischen Finanzbrache werden sollte. Aus einem Eröffnungsfest für die Wiener Niederlassung wurde eine Eventreihe, die immer im 4. Quartal an einem Abend die ganze Szene unter der Gastgeberschaft von MasterCard zusammenbrachte.
Personalisierte Medizin zählt seit einigen Jahren zu den großen Themen im Gesundheitswesen. Durch Big Data und neue Möglichkeiten der Bioinformatik erhält sie derzeit zusätzlichen Aufwind. Als Vorreiter in der Personalisierten Medizin startete Roche Österreich mit Unterstützung durch accelent (in Zusammenarbeit mit asoluto digital) die Initiative „Medizin für mich“, die den Dialog zwischen ExpertInnen einzelner Fachgebiete, PatientInnen und deren Angehörigen sowie EntscheidungsträgerInnen aus dem Gesundheitswesen forciert.
Der Pionier und Martkführer in Sachen e-scooter zum Ausleihen. Shared economy trifft urban mobility. Ein nachhaltiges Mobilitätskonzept mit Fun- und Lifestyle-Faktor. Und eine unübersehbare Präsenz in der Stadtlandschaft. accelent betreute die aktive und reaktive Medienarbeit, Kooperationen sowie speaking und event opportunities. So bleibt der Marktführer an der Spitze und lebt thought leadership in einer Zukunftsbranche.
KrebspatientInnen drohten während der COVID-19-Pandemie unter die Räder zu geraten, und auch die Prophylaxe wurde vernachlässigt. Um einen eindringlichen Warnruf vor Kollateralschäden abzusetzen und auch in der aufgeregten Stimmung gehört zu werden, organisierte accelent – während des zweiten Lockdowns – für die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO), die Krebshilfe sowie sieben weitere onkologische Fachgesellschaften eine virtuelle Pressekonferenz. Realisiert wurde das Pressegespräch als GoToWebinar. Alle SprecherInnen und alle JournalistInnen nahmen über den Stream teil. Presseunterlagen gab es zum direkten Download. Mit dem Effekt: Es waren deutlich mehr JournalistInnen anwesend als je bei einer analogen Pressekonferenz der OeGHO, da auch Bundesländer-Redaktionen eingebunden werden konnten. Vielleicht sogar ein Zukunftsmodell?
Unter der Federführung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) und angetrieben durch deren Präsidenten Univ.-Prof. Dr. Hellmut Samonigg konzipierte und realisierte accelent (gemeinsam mit asoluto digital) eine umfassende Informations- und Bewusstseinsbildungs-Kampagne für den Nichtraucher-Schutz. Maßgeblich dabei: Auch oder gerade bei geringen budgetären Mitteln waren eine penible strategische Planung und hohe Professionalität in der Umsetzung unverzichtbar. Im Juli 2015 wurde vom Nationalrat ein umfassendes Paket für den Schutz der Nichtraucher beschlossen. 2018 haben wir zudem das Nichtraucherschutz-Volksbegehren der Ärztekammer Wien und der Österreichischen Krebshilfe mitbetreut, das mit knapp 900.000 Unterzeichnern das erfolgreichste überparteiliche Volksbegehren der Geschichte Österreichs war.
„Wer kümmert sich dann um uns?“ Das ist nur eine der vielen Fragen, die Kinder von Krebs-Patient*innen stellen. Eine Krebs-Diagnose ist für Patient*innen ein Schock sowie mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Um schwierige Themen auf emotionale Art zu transportieren, entwickelte accelent für GSK Onkologie und die Österreichische Krebshilfe Webcasts als neues Format für Betroffene. Unter dem Titel „Ich & Krebs“ wurden Interviews mit Patient*innen und Expert*innen gedreht sowie als Videos auf den Plattformen der Partner bereit gestellt. Sie liefern fundierte Antworten auf die drängendsten Fragen und steuern praktische Tipps sowie weiterführende Infos, Kontaktadressen und Quellen bei. www.ichundkrebs.at Video zu Krebs & Impfen
Angelehnt an den Novartis-Claim „Wir denken Medizin neu.“ startete Novartis Österreich 2021 seinen Auftritt auf der Business Social-Media-Plattform LinkedIn. Die Positionierung des – tief in Österreich verwurzelten – internationalen Pharmaunternehmens sollte spürbar und nachvollziehbar dargestellt werden. accelent kreierte Postings, animierte Bilder, gestaltete Infografiken und sorgte nicht zuletzt mit aktivem Community Management für eine tolle Performance der Seite. Und das trotz aller Pharmakovigilanz-Anforderungen und Arzneimittelgesetz-Einschränkungen. https://www.linkedin.com/company/novartis-oesterreich/